Klasse AM
Bei einem Ersterwerb einer Führerscheinklasse müssen 12 sogenannte Grundunterrichte absolviert werden. Diese behandeln allgemeine Verkehrsregeln und das Verkehrsverhalten.
Für die Führerscheinklasse AM sind zusätzlich 2 klassenspezifische Unterrichte notwendig. Diese beinhalten Themen, die sich auf das entsprechende Fahrzeug beziehen, welches du mit dieser Führerscheinklasse fahren darfst.
Somit müssen insgesamt 14 Theorieunterrichte besucht werden.
Klasse A1
Bei einem Ersterwerb einer Führerscheinklasse müssen 12 sogenannte Grundunterrichte absolviert werden. Diese behandeln allgemeine Verkehrsregeln und das Verkehrsverhalten.
Für die Führerscheinklasse A1 sind zusätzlich 4 klassenspezifische Unterrichte notwendig. Diese beinhalten Themen, die sich auf das entsprechende Fahrzeug beziehen, welches du mit dieser Führerscheinklasse fahren darfst.
Somit müssen insgesamt 16 Theorieunterrichte besucht werden.
Klasse A2
Bei einem Ersterwerb einer Führerscheinklasse müssen 12 sogenannte Grundunterrichte absolviert werden. Diese behandeln allgemeine Verkehrsregeln und das Verkehrsverhalten.
Für die Führerscheinklasse A1 sind zusätzlich 4 klassenspezifische Unterrichte notwendig. Diese beinhalten Themen, die sich auf das entsprechende Fahrzeug beziehen, welches du mit dieser Führerscheinklasse fahren darfst.
Somit müssen insgesamt 16 Theorieunterrichte besucht werden.
Hast du bereits einen Führerschein (z.B. B), müssen nur noch 6 Grundunterrichte und die 4 Zusatzunterrichte besucht werden, insgesamt somit 10 Unterrichte bei einer Erweiterung einer bereits vorhandenen Führerscheinklasse.
Wenn du seit mindestens 2 Jahren im Besitz der Führerscheinklasse A1 bist, kannst du den sogenannten Aufstieg machen (siehe Aufstieg).
Klasse A
Bei einem Ersterwerb einer Führerscheinklasse müssen 12 sogenannte Grundunterrichte absolviert werden. Diese behandeln allgemeine Verkehrsregeln und das Verkehrsverhalten.
Für die Führerscheinklasse A sind zusätzlich 4 klassenspezifische Unterrichte notwendig. Diese beinhalten Themen, die sich auf das entsprechende Fahrzeug beziehen, welches du mit dieser Führerscheinklasse fahren darfst.
Somit müssen insgesamt 16 Theorieunterrichte besucht werden.
Hast du bereits einen Führerschein (z.B. B), müssen nur noch 6 Grundunterrichte und die 4 Zusatzunterrichte besucht werden, insgesamt somit 10 Unterrichte bei einer Erweiterung einer bereits vorhandenen Führerscheinklasse.
Wenn du seit mindestens 2 Jahren im Besitz der Führerscheinklasse A2 bist, kannst du den sogenannten Aufstieg machen (siehe Aufstieg).